Egal ob Rollenspiele, Kartenspiele wie „Aventuria“ oder Brettspiele wie „GEN7“, irgendwann wird der Platz auf dem heimischen Tisch knapp. Da macht auch unser Spieltisch keine Ausnahme – trotz 150×100 cm. Genau für diese Situationen haben verschiedene Hersteller modulare Tischaufsätze entwickelt, die das Verteilen der Materialien auf mehrere Ebenen erlauben und dadurch mehr Platz schaffen sollen. Mit Preisen zwischen 70 und 160 Euro – je nach Ausstattung – sind diese jedoch nicht ganz billig. Aber geht das nicht auch günstiger?
„Tischaufsatz für Spiele“ weiterlesenProzedurale Generatoren
Karten, Pläne und Grundrisse leicht gemacht
Es gehört zu den Dingen, mit denen man als Spielleiter immer wieder zu tun hat: Die Charaktere kommen in eine neue Stadt. Aber wie sieht die Stadt aus? Die Charaktere sollen ein Haus erkunden. Aber was für Räume gibt es dort?
Gerade für Online-Runde, die ich gerne mit Bildern untermale, geht die meiste Zeit für die Suche nach passenden Material für (Land-)Karten und dergleichen drauf. Dabei gibt es durchaus spannende Alternativen. Das Stichwort ist hier „Prozeduraler Algorithmus“.
„Prozedurale Generatoren“ weiterlesenPortrait Wizard
Charakter zeigen
Ein Problem, vor dem ich als Rollenspieler immer wieder stehe, ist das finden eines passenden Charakter-Bildes – also eines Bildes, dass zeigt, wie ich mir das Aussehen meines Charakters vorstelle.
Früher habe ich dafür Poser verwendet. Das, was damit möglich war (und ist) ist beeindruckend, hat aber auch eine Menge Zeit verschlungen. Zwei Wochen Arbeit für einen einzigen Charakter waren da keine Seltenheit. Und diese Zeit habe ich heute einfach nicht mehr.
Aber welche Alternativen gibt es?
„Portrait Wizard“ weiterlesen