Vor einiger Zeit hatte ich bereits das Rollenspiel „New Hong Kong Story“ mit seiner ungewöhnlichen Herangehensweise an das Thema Pen&Paper-Rollenspiel vorgestellt und versprochen, noch etwas zur Aufmachung und den Zusatzprodukten zu sagen. Das soll nun mit diesem Beitrag beginnen.
„NHKS: Kurzrezension Grundregelwerk“ weiterlesenNHKS: Ton läuft, Kamera läuft, Klappe uuund… Aktion!
Irgendwann denkt man, man hätte alles gesehen, was es so an Rollenspielen – ich rede hier von denen mit Papier, Stift und Würfeln – gibt. Mal muss man einen Wert unterwürfeln, mal überwürfeln. Mal zählt man Punkte zusammen und ein andermal Erfolge. Mal nimmt man W6, mal W10, W20 oder Würfel mit seltsamen Symbolen. Mal ist es Fantasy, mal SciFi oder Cyberpunk. Mal ist man ein Mensch, dann wieder ein Zwerg, eine Elfin oder ein Pony. Mal sind die Bücher eher schlicht, mal richtige Kustwerke. – Am Ende ist es aber immer eine Variation des gleichen Grundprinzips. Also dessen, was wir als Pen&Paper-Rollenspiel kennen.
Dachte ich zumindest.
„NHKS: Ton läuft, Kamera läuft, Klappe uuund… Aktion!“ weiterlesen