Ich stolpere immer mal wieder über interessante Webseiten mit Infos und Material zu Degenesis. Leider findet man auf der offiziellen Degenesis-Homepage keine Infos zu denen. Daher möchte ich hier mal eine Liste mit – aus meiner Sicht – interessanten Material und Infos zu Degenesis auflisten.
Offizielles
- Die offizielle Degenesis-Homepage ist natürlich der wichtigste Anlaufpunkt, wenn es um offizielles Material geht. Erstellt euch dort am Besten direkt ein Konto, meldet euch an und holt euch die PDFs aus dem Download-Bereich!
Die interaktive Karte gibt es dort leider nur auf Englisch. - Auf dem YouTube-Kanal von SixMoreVodka lassen sich zwei Trailer zur Degenesis Rebirth Edition finden:
- Die Homepage von SixMoreVodka hat ebenfalls einen eigenen Degenesis-Bereich mit eine ganzen Menge Bilder, die auch zur Illustration von eigenen Abenteuern oder Puplikationen (siehe FAQ) interessant sein könnten.
- Der offizielle Discord-Server ist ein guter Anlaufpunkt für Fragen und um über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Dort findet man immerhin auch einen deutschen Kanal.
- Nicht ganz so aktiv ist die deutsche Degenesis-Facebook-Gruppe, aber immerhin hätte ich ohne diese nie bemerkt, dass es eine deutsche Übersetzung von „Artefacts“ gibt.
Informationen
- Geballtes Wissen und interessante Informationen – auch auf Deutsch – kann man im Zentralen Cluster finden, einem offenen Wiki zum Degenesis-Rollenspiel.
- Wer es gerne noch etwas nerdiger hat, der findet im Blog von Jaegers.net auch Überlegungen zu den Würfelwahrscheinlichkeiten von Degenesis Rebirth.
Rezensionen und Interviews
- Wenn man wissen will, was Degenesis überhaupt ist, wäre eine Rezension sicherlich hilfreich. Bei den Teilzeithelden lassen sich neben dem Beitrag zu Degenesis Rebirth selbst auch Rezensionen zu den Erweiterungen In Thy Blood und The Killing Game finden.
Interessant ist auch das Interview mit Marko Djurdjevic, dem Erfinder dieses Rollenspiels. - Gloria Manderfeld hat in Ihrem Blog „Nerd-Gedanken“ ebenfalls eine Rezension zu Degenesis Rebirth, die einen kleinen Einblick in das Rollenspiel liefert, geschrieben.
- Auch Weltenraum hat eine Rezension mit Wertung zur Degenesis Rebirth Edition verfasst.
- Etwas ausführlicher geht der Rollenspiel-Almanach in seiner Rezension zum Rollenspiel ein. Hier werden sogar die verschiedenen Kulturen und Kulte angerissen.
Fan-Content und Community-Forum
- Als Anlaufstelle für die deutsche Community bietet sich auch die Homepage von Primal Punk an. Dort kümmert man sich auch um die Übersetzungen von offiziell nur auf Englisch verfügbarem Material.
- Nach der Schließung und Löschung des offiziellen Forums ist das auch die einzige (deutschsprachige) Alternative, die ich bisher gefunden habe.
- Es ist kein Geheimnis, dass Degenesis auch im Ausland beliebt ist. Unsere französischen Freunde sind dabei sehr aktiv und haben eine Reihe englischsprachiger Erweiterungen erstellt, die nun kostenlos zum Download angeboten werden.
Deutsche Videos (Hintergrund, Review, Let’s Plays)
- Frosty Pen and Paper hat einige Videos mit Hintergrundinfos (und auch ein Let’s Play) zu Degenesis erstellt:
- Beim Marodeur Uplink gibt es einige kurze, aber informative Videos zum Rollenspiel:
- SofaVloxx stellt die Degenesis Rebirth Edition vor:
- Bei den Mädels von Orkig im Geschmack gibt es ein One Shot Degenesis Let’s Play:
- Falkensicht Games ist offenbar ein noch recht neuer YouTube-Kanal, aber auch dort gibt es ein Let’s Play mit mehreren Teilen:
- Noch mehr Let’s Play Videos findet man bei den Tannhäuser-Chroniken: