NHKS: Das (inoffizielle) Cyberpunk Pilot Pack

Ein knappes Jahr nach dem Erscheinen der Cyberpunk-Erweiterung für „New Hong Kong Story“ ist nun das Pilot Pack erschienen. Dieses beinhaltet neben der zweiten, erweiterten Auflage des Cyberpunk-Setting auch noch das brandneue Drohnenhandbuch, sowie erstmals und exklusiv die gedruckte Ausgabe des Abenteuers „Zahltag“.

Nachfolgend möchte ich kurz darauf eingehen, was das Pilot Pack ist und was es beinhaltet. Um es gleich vorweg zu nehmen: Im Gegensatz zu den meisten anderen Dingen gibt es dieses Bundle in dieser Form nur gedruckt.

Cyberpunk-Setting: Zweite, erweiterte Auflage

Das (inoffizielle) Cyberpunk-Setting

Seit das Cyberpunk-Setting für New Hong Kong Story Ende 2021 veröffentlicht wurde, erfreut es sich großer Beliebtheit und auch ich habe es regelmäßig mit meiner Rollenspielgruppe verwendet. Dabei kam die eine oder andere Frage immer wieder auf oder bestimmte Dinge erschienen nicht ganz logisch („Wieso bekomme ich mit einer Cyberhand einen Schadensbonus, wenn ich den Gegner mit dem Fuß trete?“ – Ähm…).
Das hat dazu geführt, dass ich mir das Setting noch einmal komplett angeschaut und an einigen Stellen erweitert oder angepasst habe. Am Ende ist das Setting dadurch um vier – auf nun knapp 90 – Seiten angewachsen.

Ausrüstung

  • Tabelle überarbeitet
  • BASE-Jumping Ausrüstung: Minimale Sprunghöhe angepasst
  • Körper-Modifikationen: Abschnitt über Fertigkeitsboni und Chi-Kosten ergänzt
  • Gesichtsmaske: Status-Block ergänzt
  • Smart-Extensions: Einsatz als Waffe und Status-Block ergänzt
  • Smart-Polish: Komplett überarbeitet, Einsatz als Waffe und Status-Block ergänzt
  • Smart-Tattoo: Bonus hinzugefügt und Status-Block ergänzt

Waffenzubehör

  • Smartlink: Bonus für Angriffswurf ergänzt
Cyberpunk-Setting: Cyberware

Cyberware

  • Tabelle überarbeitet
  • In den Überschriften ergänzt, ob es sich um Erweiterungen für Hand, Arm, Fuß oder Bein handelt
  • Cyberhand: Einschränkung auf Waffenlosen Kampf mit Hand oder Faust
  • Nagelklingen (Hand): Klettern-Bonus angepasst, Einschränkung auf Waffenlosen Kampf mit Hand oder Finger
  • Cyberarm mit Cyberhand: Einschränkung auf Waffenlosen Kampf mit Hand, Faust oder Ellenbogen, Schadensbonus angepasst
  • Nagelklingen (Arm): Klettern-Bonus angepasst, Einschränkung auf Waffenlosen Kampf mit Hand oder Finger, Kumulativer Bonus mit Arm angepasst
  • Cyberfuß: Schadensbonus bei Waffenlosen Kampf mit Tritt hinzugefügt
  • Cyberbein mit Cyberfuß: Schadensbonus bei Waffenlosen Kampf mit Tritt, Kniestoß oder Sprung hinzugefügt

Augmentierungen

  • Künstliche Haut: Smart-Tattoo ergänzt

Drohnen

  • Steuerung von Drohnen: Autonome Drohnen sind wie Statisten
  • Bewaffnung von Drohnen: Malus ergänzt, wenn kein VR
  • Einige Drohnen-Beschreibungen leicht angepasst
Cyberpunk-Setting: Hacken

Hacken

  • Hacken von Drohnen ergänzt
  • Hacken von Cyberware ergänzt

Sonstiges

  • Schreibfehler korrigiert
  • Einige Bilder geändert oder hinzugefügt
  • Alle Bilder mit einem Rahmen versehen

Auf den ersten Blick hört sich das nach viel an, aber tatsächlich handelt es sich hauptsächlich um Anpassungen im Detail oder Erklärungen, die Fragen beantworten sollen, die während des Spiels immer mal wieder aufgetreten sind. Neben der leicht gewachsenen Seitenzahl lässt sich die zweite Ausgabe vor allem durch die Bilder erkennen, die nun alle einen zum Genre passenden Rahmen erhalten haben.

Die zweite, erweiterte Auflage des Cyberpunk-Settings ist weiterhin kostenlos zum Download bei DriveThruRPG und einzeln in gedruckter Form im Online-Shop von New Hong Kong Story zu finden. Die gedruckte Ausgabe besitzt weiterhin die praktische Spiralbindung und wird mit einem Lesezeichen und einem exklusiven Spielplan (den es nicht einzeln oder als Download gibt) ausgeliefert.

Pilot Pack: Setting, Drohnenhandbuch, Abenteuer

Das Drohnenhandbuch

Das Drohnenhandbuch ist eine Erweiterung zum (inoffiziellen) Cyberpunk-Setting für New Hong Kong Story. Das Setting beschreibt bereits den grundlegenden Einsatz von Drohnen in einem Cyberpunk-Abenteuer, die Benutzung der aus New Hong Kong Story bekannten Fertigkeiten dafür und liefert einige grundlegende Beispiele für verschiedene Arten von Drohnen.

Das Drohnenhandbuch beinhaltet eine Zusammenfassung der im Setting beschriebenen Regeln für das Steuern von Drohnen und die Verwendung ihrer Sensoren und Bewaffnung im Rollenspiel. Neben der Steuerung durch einen Drohnenpiloten wird auch beschrieben, wie autonom agierende Drohnen als Statisten im Spiel eingesetzt werden können und welche Werte sie dabei besitzen.

Drohnenhandbuch: ANDE

Der zweite Teil des Drohnenhandbuchs besteht aus dem Drohnenkatalog. In diesem sind dreizehn Drohnen mit einem großformatigen Bild, einer ausführlichen Beschreibung, sowie allen relevanten technischen Spezifikationen und Werten enthalten. Die „Artificial Neural Drone Entity“ – ANDE – ist nur im Drohnenhandbuch beschrieben und nicht im Setting enthalten. Das Drohnenhandbuch ist in erster Linie als Ergänzung für Spielleiter und Drohnenpiloten gedacht. Aber auch Hacker können mit dem Drohnenhandbuch Spaß haben, denn sie erfahren, wie sie feindliche Drohnen übernehmen und fernsteuern können. Vor allem der Drohnenkatalog, der mehr als die Hälfte der gut 40 Seiten einnimmt, vereinfacht das Spiel ungemein und macht Blättern und Suchen im Setting- oder Grundregelwerk praktisch überflüssig.

Auch das Drohnenhandbuch ist kostenlos zum Download bei DriveThruRPG und einzeln in gedruckter Form im Online-Shop von New Hong Kong Story zu finden. Die gedruckte Ausgabe besitzt die praktische Spiralbindung und wurde so gestaltet, dass auf jeweils einer Doppelseite das Bild der Drohne, deren Beschreibung alle alle Werte und Daten nebeneinander zu finden sind.

Abenteuer „Zahltag“ und Spielplan

Kurzfilm „Zahltag“

Das Abenteuer gibt es – in etwas anderer Form – bereits seit einiger Zeit als Download bei DriveThruRPG. Exklusiv im Pilot Pack ist es nun in einer überarbeiteten Ausgabe in gedruckter Form enthalten. Neben der eigentlichen Mission für die Söldner (die Rollen der Schauspieler) sind alle Haupt- und Nebenrollen, sowie die Statisten detailliert mit ihren Hintergründen und Motivationen beschrieben. Zusammen mit ausführlichen Werteblöcken erhält der Regisseur somit alles, was er benötigt, um die NSCs glaubwürdig und mit einer gewissen Tiefe darstellen zu können.

Zusätzlich sind auf den gut 20 Seiten auch noch sechs typische Rollen für die Schauspieler mit allen benötigten Werten und Hintergrundinformationen beschrieben. Jede Rolle kann sowohl männlich, als auch weiblich sein und steht sowohl als Haupt-, als auch als Nebenrolle zur Verfügung. So lässt sich die Mission ganz nach den Vorlieben der Gruppe spielen.

Das Abenteuer schickt die Söldner zu einer Geiselbefreiung in eine alte Chemiefabrik im Stadtteil Kwun Tong. Dafür wird der Spielplan aus dem (gedruckten) Cyberpunk-Setting benötigt.

Abenteuer „Zahltag“

Pilot Pack

Kommen wir nun zum eigentlichen Grund für diesen Beitrag – dem (inoffiziellen) Pilot Pack.

Die erste Frage: Was ist das Pilot Pack überhaupt?

Nun, beim Pilot Pack handelt es sich um ein Bundle aus den drei oben beschriebenen Produkten, verpackt in eine hübsche Mappe, die sich einfach ins Rollenspielregal stellen lässt. Dieses Bundle gibt es ausschließlich in gedruckter Form – beispielsweise im Online-Shop von New Hong Kong Story.

Die zweite Frage: Wozu brauche ich das Pilot Pack?

Diese Frage ist durchaus berechtigt, wenn man bedenkt, dass es die meisten Dinge auch (kostenlos) zum Download gibt. Die Idee hinter dem Bundle ist daher, dem Regisseur und den Spielern eine Art „Rundum-Sorglos-Paket“ in die Hand zu geben. Wer bereits das Grundregelwerk von New Hong Kong Story besitzt und in die Welt des Cyberpunk eintauchen will, kann sich einfach das Pilot Pack holen und bekommt alles, was er zum Spielen und für das erste Abenteuer benötigt:

  • Das Setting eröffnet den Zugang zur aufregenden Welt aus Neon, Stahl, Computern und Cyberware. Es beschreibt, wie Missionen und Filme in diesem Genre aufgebaut sind und liefert mit einem Cyberpunk Hong Kong eine passende Spielwelt dazu.
  • Das Drohnenhandbuch liefert sinnvolle Werte für Drohnen und wie diese im Spiel eingesetzt werden können. Dadurch können zwei Rollen – Drohnenpilot und Hacker – noch besser in die Action integriert werden.
  • Das ebenfalls mitgelieferte Abenteuer lädt direkt zum ersten Filmdreh ein. Es liefert alle Informationen, die fürs Spielen benötigt werden (und noch einige mehr). Vor allem als Regisseur bekommt man immer wieder Hinweise und Tipps, wie die Mission vorangebracht werden könnte. Für erfahrene Spieler sicherlich unnötig, kann es für Einsteiger jedoch sicherlich eine Hilfe sein.
  • Das Abenteuer nutzt für den Showdown den Spielplan, welcher dem Setting beiliegt, und rundet das Bundle damit ab.
Pilot Pack: Die Mappe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.