Das Cyberpunk-Setting als Erweiterung für das Rollenspiel „New Hong Kong Story“ ist pünktlich zum Jahreswechsel am 26.12.2021 erschienen – als Download und als gedruckte Ausgabe. Einen kurzen Einblick in hatte ich ja schon in meinem Sneek Peek gegeben, aber heute geht es um die fertige Version.
Natürlich werde ich auch jetzt keine Rezension schreiben – das hat beispielsweise Philipp Lohmann von Nerds-gegen-Stephan schon gemacht – denn schließlich stammt diese Setting-Erweiterung von mir. Da fällt es schwer, objektiv zu bleiben.
Trotzdem kann ich sagen, dass es schon geil – sorry – ist, das fertige Produkt endlich in den Händen halten zu können. Das Büchlein mit gut 80 Seiten im Format 25×19 cm kam in Folie eingeschweißt bei mir an. Das Cover-Motiv von Bradly Deng sieht super aus und kommt durch die glänzende Beschichtung richtig gut zur Geltung. Auf der Rückseite gibts dann noch den Klappentext.

Interessant wird es jedoch, sobald man die Folie entfernt hat. Denn dann merkt man, dass es sich um einen Umschlag handelt. Dieser versteckt die Spiralbindung und erlaubt es, das Buch problemlos ins Regal zu stellen – und durch die Beschriftung dennoch den Titel lesen zu können.

Das Cover besteht auf dicker fester Pappe, die Innenseite ist matt-schwarz gehalten. Das sieht einfach toll aus!

Tatsächlich hatten wir lange überlegt, welche Bindung wir für den Setting-Band verwenden sollten. Schlussendlich haben wir uns für die jetzt zu sehende schwarze Spiralbindung entschieden. Diese kommt auch schon bei verschiedenen Abenteuern vom Black Mask Verlag zum Einsatz und hat den großen Vorteil, dass die Seiten immer glatt liegen und auch problemlos um 180° umgeklappt werden können.
Die Farben kommen sehr gut rüber und alle Texte sind sauber und deutlich lesbar. Auf den Inhalt muss ich an dieser Stelle jedoch nicht noch einmal explizit eingehen. Dieser entspricht dem, was ich bereits in meinem Sneek Peek vorgestellt hatte.

Eine Besonderheit der gedruckten Ausgabe sind die Extras, die sich in einem Einschub auf der – ebenfalls aus dicker Pappe bestehenden – Rückseite befinden. Dort findet man neben einem gedruckten Schauspielerbogen im passenden Cyberpunk-Design auch noch ein Lesezeichen, sowie einen zweiteiligen Spielplan, den man direkt für eigene Abenteuer verwenden kann.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich wirklich begeistert bin, was aus dem Cyberpunk-Setting geworden ist. Als ich mit dieser Erweiterung für „New Hong Kong Story“ begonnen hatte, hätte ich mir das nicht träumen lassen. Daher möchte ich mich auch noch einmal ganz herzlich bei Christian Blaßmann und Elfi Heck bedanken, ohne deren Unterstützung das in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Danke!
