NHKS: Zusatzmaterial aus dem Online-Shop

Einen Blick in die günstigen Abenteuer hatte ich ja bereits geworfen. In diesem Beitrag geht es nun um einige der Zusatzprodukte, die im Online-Shop von „New Hong Kong Story“ zu finden sind.

Schauspielerbogen-Set für 2,50€

Das Schauspielerbogen-Set ist genau das, was der Name sagt: Ein einseitig bedruckter Block mit 25 Charakterbögen für „New Hong Kong Story„. Die Größe entspricht dem Bogen, der auch im Grundregelwerk enthalten ist (21x28cm). Zwar kann man sich den Rollenbogen auch kostenlos Downloaden, aber für 10 Cent pro Schauspielerbogen spricht auch nichts gegen einen Kauf des Sets.

Die Schauspielerbögen sind in Folie eingeschweißt – Im Vordergrund das Exemplar aus dem Grundregelwerk

Kurzreferenz-Set für 2,00€ / 3.00€ (XL)

In meiner Kurzrezension zum Grundregelwerk hatte ich ja kritisiert, dass Informationen teilweise über das gesamte Buch verstreut und daher nur schwer im Zusammenhang zu finden waren. Die Referenzkarten aus dem Kurzreferenz-Set sollen für Abhilfe sorgen.

2 Formate, gleicher Inhalt: Die Kurzreferenzkarten – Die Rückseite ist mit Karten (Maps) bedruckt

Das Set gibt es im Format DIN A5 (14,8×21,0cm) und für einen Euro mehr im Format 18x25cm. Inhaltlich sind beide Versionen identisch, lediglich die Schrift beim XL-Set ist größer – und damit leichter zu lesen.
Jedes Set besteht aus 5 Referenzkarten, die auf fester Pappe gedruckt und folienkaschiert wurden. Auf der Vorderseite befinden sich auf jeder Karte die gleichen Informationen:

  • Allgemeine Informationen zu Fertigkeits- und Attributs-Proben, Erfolgen und Patzern
  • Wie die Initiative bestimmt wird und wie viele Aktionen man pro Kampfrunde hat
  • Wie man sich bei Proben gegenseitig unterstützen kann
  • Was Trefferpunkte bedeuten und wie man diese regenerieren kann
  • Wie CHI-Punkte eingesetzt werden können
  • Für was Starruhm-Punkte verwendet werden können
  • Wie Kämpfe (Angriff & Schaden) ablaufen
  • Wie Stunts durchgeführt werden

Wie gesagt, diese Informationen sind auf allen Karten gleich, so dass jeder Spieler eine solche Karte am Spieltisch bekommen kann.

Auf der Rückseite ist jede Referenzkarte mit einer anderen Karten (Map) bedruckt. Diese Maps lassen sich in eigenen Abenteuern verwenden und gerade hier kann das XL-Set natürlich seinen Vorteil ausspielen.

Referenzkarten: Auf der Vorderseite sind die wichtigsten Regeln erklärt

Martial-Arts-Kartenset für 4,00€ / 5,00€ (XL)

Das Martial Arts Kartenset besteht aus 12 Referenzkarten für 12 verschiedene Kampfstile (die 10 Stile aus dem Grundregelwerk, sowie zwei weitere Bonus-Stile – also 1 Karte pro Stil) und ist wieder in zwei Versionen erhältlich: Im Format DIN A5 (14,8×21,0cm) und für einen Euro mehr im Format 18x25cm. Inhaltlich sind beide Versionen identisch, lediglich die Schrift beim XL-Set ist größer – und damit leichter zu lesen. Die Karten sind auf fester Pappe gedruckt und folienkaschiert.

2 Formate, gleicher Inhalt: Auch die Martial Arts Karten sind in zwei Versionen erhältlich

Zu jedem Martial Arts Stil findet man eine Beschreibung zu dessen Hintergrund und Erläuterungen zu den verschiedenen Techniken jeder Stufe. Jeder Stil ist also mit genau einer Referenzkarte enthalten, die man einem Schauspieler am Spieltisch geben kann. Sollten mehrere Spieler den gleichen Material Arts Stil verwenden, müssten Sie sich die Karte teilen – oder man holt sich mehrere Sets.

12 Martial Arts Stile – einer pro Karte

Wuxia-Kartenset für 8,00€

Als letztes möchte ich noch das Wuxia-Kartenset vorstellen. Wuxia-Techniken sind die übernatürlichen Fähigkeiten in einem Hongkong-Film, die Magie, die Psi-Kräfte und die übernatürlichen Superkräfte. Das Set enthält 40 Referenzkarten für solche Wuxia-Fähigkeiten oder Gegenstände mit besonderen Eigenschaften (z.Bsp. eine Schrotflinte, die Dinge explodieren lassen kann).

Die Karten verwenden die gleiche dicke Pappe, wie auch die anderen Referenzkarten und sind ebenfalls folienkaschiert. Allerdings sind sie mit 6,1×9,4cm deutlich kleiner (aber größer, als die bekannten Magic-Karten).

Wie auch bei den Martial-Arts-Karten ist die Idee, die zu einer Filmrolle passenden Fähigkeiten aus dem Set heraus zu suchen und sie dem Spieler zu geben.

Das Wuxia-Kartenset mit 40 Karten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden.