Fünf Asteroiden schlugen 2073 in Europa ein, gruben sich in die Erde ein und brachten den Primer mit. Rund um die Kraterränder erblühte das Leben – auf eine absonderlich verdrehte Art, gespeist durch die Sporen aus dem All. Pilze bedeckten den Boden in kreisrunden Ringen um den Krater herum, ihre unterirdischen Myzele verbanden sie wie Adern mit dem Asteroiden, aus dem sie entsprungen waren.
Erbarmungslos entzogen sie der Erde ihre Kraft, saugten Nährstoffe und Leben aus ihr heraus, bis nichts mehr übrig war. Dann zerplatzen sie in einer Wolke aus Sporen, die vom Wind in die Welt hinaus getragen wurden. Die Pilze verdorrten, die Erde sackte zusammen, der Ring zerfiel – und an seinem Rand erblühte neues Leben, die Pilze wuchsen, ein neuer Ring entstand.